Hinter [doswo] stehe ich, Doris Swoboda. Ich entwickle und begleite Unternehmen, Marken und Privatpersonen von der ersten Idee bis hin zur kreativen Umsetzung.
Meine Grafik- und Kommunikationsdesign-Ausbildung habe ich 2014 an der Graphischen (berufsbildende Schule für visuelle Kommunikation und Medientechnik) in Wien abgeschlossen.
Im Anschluss daran habe ich meinen Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien gemacht. Derzeit schreibe ich meine Masterarbeit über das Thema Designanthopologie.
Anthropologie und Design? Wie passt das zusammen?
“Die Kultur- und Sozialanthropologie
beschäftigt sich in vergleichender Perspektive mit der Vielfalt der Formen menschlichen
Zusammenlebens an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten”.
Mithilfe meines Studiums habe ich verschiedene Interviewtechniken erlernt. Diese wende ich bei
meinen Kunden an, um bestmöglich deren Wünsche zu eruieren. Mit meiner Grafikdesign Ausbildung
setze ich Ihre Wünsche mithilfe von Typographie, Illustrationen, Farben und anderen Materialen
visuell um. Dadurch setzte ich Ihre Ideen in ein für dich ideales Design um.
Was ist Design? Design hat die Aufgabe, Dinge ästhetisch ansprechend zu gestalten. Jedoch unter
der Voraussetzung, dass Design eine Funktion bzw. eine Message besitzt.
Klar gibt es inspirierende Trends. Aber es gibt sehr viele essentielle Grundregeln, die schon seit
Jahrzehnten, wenn nicht schon seit Jahrhunderten, bestehen. Diese dienen als Grundgerüst für
gutes Design! Jetzt kommt bestimmt ein Aufschrei, dass Geschmäcker verschieden sind und es
unterschiedliche Arten von Schönheit existieren. „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“ —
Korrekt!
Deswegen bist Du bei [doswo] genau richtig!
Durch meine Ausbildung als Grafik- und Kommunikationsdesignerin und mein Studienabschluss in
Kultur- und Sozialanthropologie habe ich für jede Kundin und jeden Kunden eine individuelle
Gestaltungslösung!